Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenSchraubenantrieben sind fĂŒr die Umwandlung einer Drehbewegung in eine lineare Bewegung mithilfe einer Gewindeschraube und einer Mutter verantwortlich. Die Drehbewegung wird in eine hin- und hergehende Bewegung umgewandelt, die ein prĂ€zises Eindrehen der Schraube ermöglicht.
Es gibt mehrere Schraubenantrieben, die bekanntesten davon sind:
InnensechsrundÂ
Es zeichnet sich durch eine charakteristische Sternform aus. Das in den 1960er Jahren von Camcar Textron entwickelte Torx-System hat sich aufgrund seiner Vorteile in vielen Bereichen zu einer beliebten Lösung entwickelt. Hier sind einige Hauptmerkmale des Torx-Antriebs und seine Vorteile:
Sternform - Der Torx-Antrieb ist sternförmig und jeder Arm des Sterns ist entsprechend lang und dick. Dadurch erhĂ€lt der Antrieb eine gröĂere KontaktflĂ€che, was wiederum zu einer besseren Kraftverteilung und einem geringeren Risiko einer BeschĂ€digung des Bolzens oder der Schraube beim Anziehen fĂŒhrt.
GröĂere KontaktflĂ€che - Die Sternform des Torx-Antriebs vergröĂert die KontaktflĂ€che zwischen Werkzeug und Schraube, was fĂŒr besseren Halt sorgt und ein Abrutschen verhindert. Dies ist besonders wichtig beim BetĂ€tigen von Schrauben mit hohem Drehmoment.
Bessere Drehmomentkontrolle - Dank seiner charakteristischen Form ermöglicht der Torx-Antrieb eine bessere Kontrolle des Drehmoments beim Drehen. Dies fĂŒhrt wiederum zu einer prĂ€ziseren und effektiveren Montage.
Innensechskant
Ein Innensechskant-Antrieb ist eine Art Antriebssystem fĂŒr Bolzen und Schrauben, bei dem der Schraubenkopf sechs flache Seiten aufweist, die einen Sechskant bilden. Diese Antriebsart wird auch Sechskant-Antrieb oder Inbus-Antrieb genannt. Hier sind einige Merkmale und Vorteile der Sechskantschraube:
Sechseckform - Der Schraubenkopf ist mit sechs Seiten ausgestattet, die einen Sechskant bilden. Es handelt sich um eine charakteristische Form, die eine einfache und sichere Montage mit einem InbusschlĂŒssel ermöglicht.
Einzigartigkeit- Das sechseckige Muster macht es schwieriger, Antriebsschrauben mit herkömmlichen Werkzeugen zu lösen, was die Sicherheit und Haltbarkeit der Verbindung beeintrÀchtigen kann.
 Innensechskantschraubenantriebe werden hĂ€ufig in verschiedenen Bereichen eingesetzt, sowohl fĂŒr den Heimgebrauch als auch fĂŒr professionelle Anwendungen. Aufgrund seiner Vorteile wird es hĂ€ufig dort eingesetzt, wo Haltbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit wichtig sind.
AuĂensechskant
Der Schraubenkopf hat sechs flache Seiten, wodurch auf der AuĂenflĂ€che eine sechseckige Form entsteht. Diese Form ermöglicht die Verwendung von SechskantschlĂŒsseln, ohne dass das Werkzeug im Schraubenkopf versenkt werden muss.
Der Einsatz eines SechskantschlĂŒssels an der AuĂenflĂ€che des Sechskantkopfes ermöglicht ein sicheres und stabiles Anziehen und Lösen der Schraube. Zu den Vorteilen zĂ€hlen Benutzerfreundlichkeit, Arbeitsgeschwindigkeit und UniversalitĂ€t der Anwendung.
Kreuzschlitz
Die Kreuzform des Kreuzschlitzschraubenkopfes verfĂŒgt ĂŒber abgerundete Ecken, wodurch das Risiko einer BeschĂ€digung des Kopfes beim Anziehen oder Lösen der Schraube verringert wird. Der Kreuzschlitzantrieb ist relativ einfach zu bedienen und in vielen Anwendungen beliebt, insbesondere bei der Montage von Möbeln, Elektronik und Holzkonstruktionen.
Es ist jedoch zu beachten, dass fĂŒr Anwendungen, die ein höheres Drehmoment erfordern oder fĂŒr Schrauben an schwer zugĂ€nglichen Stellen, Torx- oder Sechskantantriebe besser geeignet sind und möglicherweise gröĂere Vorteile gegenĂŒber einem Kreuzschlitzantrieb bieten.
 Pozidriv
 Der Pozidriv-Antrieb ist ein Antriebssystem fĂŒr Bolzen und Schrauben, das sich durch gewisse Modifikationen im Vergleich zum herkömmlichen Kreuzschlitz-Antrieb auszeichnet. Es wurde entwickelt, um einige Eigenschaften zu verbessern und einige Nachteile des Kreuzschlitz zu beseitigen.
Der Pozidriv-Antrieb verwendet eine Kreuzform, Ă€hnlich dem Kreuzschlitz-Antrieb, jedoch mit zusĂ€tzlichen Rillen (seltener verwendet) in jeder der Hauptkreuzrillen. Durch die zusĂ€tzlichen Rillen soll die KontaktflĂ€che vergröĂert und der Halt des Werkzeugs im Schraubenkopf verbessert werden.
Der Pozidriv-Antrieb wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, insbesondere in der Möbel-, Bau- und Elektronikindustrie. Seine Eigenschaften, die die Betriebssicherheit, Drehmomentfestigkeit und Haltbarkeit verbessern, machen es zu einer beliebten Wahl fĂŒr viele professionelle Anwendungen.
Schlitz
Der Kopf einer Schlitzschraube hat die charakteristische Form eines Schlitzes oder einer schmalen Nut. Flache Werkzeuge wie Schlitzschraubendreher sind weit verbreitet und relativ gĂŒnstig, wodurch der Schlitzantrieb einfach zu verwenden und vielerorts verfĂŒgbar ist.
Hierbei handelt es sich um einen sehr klassischen, aber aufgrund seiner im Vergleich zu anderen Antrieben schwachen ĂŒbertragbare Antriebskraft immer seltener genutzten Schraubenantrieb.