Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Mit dem Einkaufen fortfahrenWillkommen in unserer umfassenden Auswahl an Muttern!
Muttern sind unverzichtbare Maschinenelemente, die in Kombination mit Schrauben oder Gewindestiften verwendet werden, um Bauteile sicher und fest miteinander zu verbinden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in unzähligen Anwendungen, von einfachen Befestigungen bis hin zu hochbelasteten Konstruktionen.
In dieser Kategorie finden Sie eine breite Vielfalt an Muttern in verschiedenen Formen und Größen, die für unterschiedlichste Anforderungen geeignet sind. Ob für den professionellen Einsatz im Handwerk und in der Industrie oder für Heimwerkerprojekte – bei uns werden Sie fündig. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und sichern Sie Ihre Verbindungen zuverlässig!
Unser Sortiment im Detail:
• Rund: Robuste Gewindemuffen in runder Ausführung zur stabilen Verbindung von Gewindeteilen und zur Verlängerung von Gewindestangen.
• Sechskant: Praktische Gewindemuffen mit Sechskant für eine einfache Montage und Demontage mit Standardwerkzeugen.
• DIN 1587 (hohe Form): Elegante Hutmuttern in hoher Form, die Schraubenenden sauber abdecken und gleichzeitig vor Korrosion und Verletzungen schützen. Ideal für sichtbare Bereiche.
• DIN 917 (niedrige Form): Kompakte Hutmuttern in niedriger Form für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot, die dennoch einen zuverlässigen Schutz bieten.
• DIN 986: Selbstsichernde Hutmuttern mit Klemmteil, die ein ungewolltes Lösen der Verbindung auch unter Vibrationen verhindern.
• DIN 466 (hohe Form): Griffige Rändelmuttern in hoher Form für eine komfortable und kraftvolle manuelle Bedienung. Perfekt für häufig lösbare Verbindungen.
• DIN 467 (niedrige Form): Platzsparende Rändelmuttern in niedriger Form, die dennoch eine gute Griffigkeit für das Anziehen und Lösen per Hand bieten.
• Ringmuttern (ähnl. DIN 582): Stabile Ringmuttern, die als zuverlässige Anschlagpunkte für Seile und Haken dienen.
• DIN 985 (selbstsichernd): Sechskantmuttern mit Polyamid- oder Metallklemmteil, die eine hohe Vibrationsfestigkeit gewährleisten und das selbstständige Losdrehen effektiv verhindern.
• DIN 439 (niedrige Form): Flache Sechskantmuttern für Anwendungen mit geringem Platz oder als Kontermuttern zur Sicherung anderer Muttern.
• DIN 934 (Standard): Die gängigste Form der Sechskantmutter für universelle Befestigungen in zahlreichen Bereichen. Zuverlässig und vielseitig einsetzbar.
• DIN 6923 (mit Flansch): Sechskantmuttern mit angepresstem Flansch, der eine größere Auflagefläche bietet und somit den Anpressdruck besser verteilt. Dies schont die Oberfläche des Werkstücks und kann zusätzliche Unterlegscheiben ersetzen.
• DIN 315 (Flügelmuttern): Flügelmuttern ermöglichen ein schnelles und werkzeugloses Anziehen und Lösen von Verbindungen. Ideal für Anwendungen, die häufige Justierungen erfordern.
• Käfigmuttern: Käfigmuttern bieten eine einfache und flexible Möglichkeit, tragfähige Gewinde in Blechen oder Gehäusen zu schaffen. Sie werden einfach in eine rechteckige Aussparung eingesetzt.
• Einschlagmuttern: Einschlagmuttern werden in vorgebohrte Löcher in Holz oder weichen Materialien eingeschlagen und bieten ein robustes Innengewinde für Schrauben.
• Kronenmuttern: Kronenmuttern, auch bekannt als Schlitzmuttern, besitzen radiale Schlitze am oberen Ende. In Kombination mit einem Splint dienen sie zur Sicherung von Schrauben und Wellen gegen unbeabsichtigtes Lösen, insbesondere in Anwendungen mit starken Vibrationen oder Rotationen.
Entdecken Sie jetzt unsere präzise sortierte Auswahl und finden Sie die Muttern, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind!
Mehr Wissen & Inspiration: