Federringe DIN 127 aus Edelstahl A2
From €2,79 €2,79 Save { sale }%
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Durchmesser: M2
  • M2
  • M2,3
  • M2,5
  • M2,6
  • M3
  • M3,5
  • M4
  • M5
  • M6
  • M7
  • M8
  • M10
  • M12
  • M14
  • M16
  • M18
  • M20
  • M22
  • M24
Menge: 5 Stück
  • 5 Stück
  • 10 Stück
  • 25 Stück
  • 50 Stück
  • 100 Stück
Menge

Bezahlen Sie bequem mit

beae image basic

Vertrauenswürdige Lieferung:

Technische Daten
Anwendungsbereiche
Technische Daten

Federringe DIN 127 aus Edelstahl A2 (Form B) - Abmessungen im Überblick:

Suchen Sie den passenden Federring? Hier finden Sie alle Größen mit den dazugehörigen Maßen 📏:


➡️ M2: Innendurchmesser: 2,1 mm, Außendurchmesser: 4,4 mm, Materialstärke: 0,5 mm

➡️ M2,5: Innendurchmesser: 2,6 mm, Außendurchmesser: 5,1 mm, Materialstärke: 0,6 mm

➡️ M3: Innendurchmesser: 3,1 mm, Außendurchmesser: 6,2 mm, Materialstärke: 0,8 mm

➡️ M4: Innendurchmesser: 4,1 mm, Außendurchmesser: 7,6 mm, Materialstärke: 0,9 mm

➡️ M5: Innendurchmesser: 5,1 mm, Außendurchmesser: 9,2 mm, Materialstärke: 1,2 mm

➡️ M6: Innendurchmesser: 6,1 mm, Außendurchmesser: 11,8 mm, Materialstärke: 1,6 mm

➡️ M8: Innendurchmesser: 8,2 mm, Außendurchmesser: 14,8 mm, Materialstärke: 2 mm

➡️ M10: Innendurchmesser: 10,2 mm, Außendurchmesser: 18,1 mm, Materialstärke: 2,2 mm

➡️ M12: Innendurchmesser: 12,2 mm, Außendurchmesser: 21,1 mm, Materialstärke: 2,5 mm

➡️ M14: Innendurchmesser: 14,2 mm, Außendurchmesser: 24,1 mm, Materialstärke: 3 mm

➡️ M16: Innendurchmesser: 16,2 mm, Außendurchmesser: 27,4 mm, Materialstärke: 3,5 mm

➡️ M18: Innendurchmesser: 18,2 mm, Außendurchmesser: 29,4 mm, Materialstärke: 3,5 mm

➡️ M20: Innendurchmesser: 20,2 mm, Außendurchmesser: 33,6 mm, Materialstärke: 4 mm

➡️ M24: Innendurchmesser: 24,5 mm, Außendurchmesser: 40 mm, Materialstärke: 8 mm


Mit diesen Informationen finden Sie garantiert die richtige Größe für Ihre Anwendung!

Anwendungsbereiche

Federringe DIN 127 (Form B) sind die idealen Sicherungselemente für Schraubverbindungen, die starken Vibrationen oder dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Hier einige Beispiele:


Maschinenbau & Anlagenbau: ⚙️


➡️ Verhindern das Lockern von Schrauben in Motoren, Pumpen, Getrieben und anderen beweglichen Teilen.

➡️ Sichern Verbindungen in Förderanlagen, Produktionslinien und Robotersystemen.

➡️ Erhöhen die Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.


Fahrzeugbau: 🚗


➡️ Sichern Radmuttern und andere sicherheitsrelevante Schraubverbindungen.

➡️ Verhindern das Lösen von Schrauben in Fahrwerksteilen, Motoraufhängungen und Karosserieteilen.

➡️ Erhöhen die Sicherheit und Lebensdauer von Fahrzeugen.


Elektrotechnik & Elektronik: 🔌


➡️ Sichern Verbindungen in Schaltanlagen, Steuerungen und Geräten.

➡️ Verhindern das Lockern von Schrauben durch Temperaturschwankungen und Vibrationen.

➡️ Gewährleisten die zuverlässige Funktion von elektronischen Geräten.


Heimwerker & Hobby: 🔨


➡️ Sichern Schraubverbindungen bei der Montage von Möbeln, Regalen und anderen Konstruktionen.

➡️ Verhindern das Lösen von Schrauben in Gartenmöbeln, Spielgeräten und Fahrrädern.

➡️ Erhöhen die Sicherheit und Langlebigkeit von selbstgebauten Projekten.


Weitere Anwendungsbereiche:


➡️ Bauwesen

➡️ Landwirtschaft

➡️ Sanitärbereich

➡️ Luft- und Raumfahrt


Überall dort, wo Schraubverbindungen sicher und zuverlässig fixiert werden müssen, sind Federringe DIN 127 (Form B) die optimale Lösung!

Informationen zur Produktsicherheit

Hier finden Sie wichtige Informationen zur sicheren Verwendung unserer Produkte:

Entdecken Sie Sicherheitshinweise

1. Erstickungsgefahr: Unterlegscheiben sind Kleinteile und können von Kindern verschluckt werden. Bewahren Sie Unterlegscheiben außerhalb der Reichweite von Kindern auf!

2. Verletzungsgefahr: Unterlegscheiben können scharfe Kanten haben. Gehen Sie vorsichtig damit um und tragen Sie bei Bedarf Handschuhe.

3. Verwenden Sie Unterlegscheiben nur für den vorgesehenen Zweck.Beachten Sie die technischen Spezifikationen der Unterlegscheiben (z.B. Größe, Material, Festigkeit) und verwenden Sie sie nur für geeignete Anwendungen.

Hersteller & EU Verantwortliche Person

In diesem Bereich finden Sie wichtige Informationen zum Hersteller des Produkts und zur in der EU verantwortlichen Person.

Hersteller

.

Verantwortliche Person für die EU

PROTECH Sandra Knapik

tel. +48459568189

mail. info@protech.store

Andere kauften auch: